Die Zusammenarbeit von Maxell und Micro-Sensys ermöglicht den Einsatz einer innovativen Festkörperbatterie, um einen hochmodernen medizinischen Sensor zu betreiben. Dieser Sensor ermöglicht eine genaue Überwachung und Aufzeichnung von Reinigungs- und Desinfektionsprozessen in der medizinischen Industrie, was zu einer verbesserten Qualitätssicherung und Einhaltung von Hygienestandards führt.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
Maxell und Micro-Sensys setzen Maßstäbe für Festkörperbatterien in der Industrie

Die Batterie PSB401010H von Maxell (Foto: Maxell Europe Ltd)
Maxell und Micro-Sensys haben mit ihrer Partnerschaft einen bedeutenden Meilenstein für den Einsatz von Festkörperbatterien im europäischen Industriesektor erreicht, insbesondere in der Medizin und bei industriellen Prozessen, die extremen Temperaturen und rauen Bedingungen ausgesetzt sind. Die Festkörperbatterie PSB401010H von Maxell bietet herausragende Hitzebeständigkeit und langfristige Zuverlässigkeit und wurde erfolgreich in die neueste Version einer drahtlosen Sensorüberwachungslösung von Micro-Sensys integriert. Diese Lösung ermöglicht die Echtzeit-Datenaufzeichnung wichtiger Desinfektionsparameter und gewährleistet so die Sicherheit und Effektivität von Reinigungsprozessen für medizinische Instrumente.
Festkörperbatterie von Maxell für medizinische Reinigung unter extremen Bedingungen
Die Festkörperbatterie PSB401010H von Maxell ist eine innovative Lösung für medizinische Reinigungsprozesse, da sie bei extremen Temperaturen von bis zu 125 °C betrieben werden kann. Mit ihrem kompakten Design und einer Nennkapazität von 8 mAh bietet sie zuverlässige und langanhaltende Energie, um die Sicherheit und Effektivität von Reinigungsprozessen in medizinischen Einrichtungen zu gewährleisten.
Durch den Einsatz dieser hochmodernen Festkörperbatterie können die neuen Datenlogger der TELID(R) eco-Serie von Micro-Sensys Temperatur, Druck und andere Desinfektionsparameter mit einer außergewöhnlichen Zuverlässigkeit kontinuierlich aufzeichnen. Dies ermöglicht Krankenhäusern, Labors und medizinischen Einrichtungen, strenge Reinigungsstandards einzuhalten und somit die Sicherheit der Patienten zu verbessern und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Effiziente Prozessüberwachung dank Maxells Festkörperbatterie in medizinischen Sensoren

Die Batterie PSB401010H von Maxell (Foto: Maxell Europe Ltd)
Maxells Partnerschaft mit Micro-Sensys zeigt das Engagement des Unternehmens, Energiespeicherlösungen für kritische Anwendungen voranzutreiben. Die Festkörperbatterie von Maxell bietet das Potenzial, medizinische Sensoren auch in extremen Umgebungen mit Strom zu versorgen. Dadurch wird eine sichere und effiziente Überwachung von Prozessen im Gesundheitswesen gewährleistet.
Die Festkörperbatterie-Technologie von Maxell hat das Potenzial, Branchen zu revolutionieren, in denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind. Durch die Partnerschaft mit Micro-Sensys wird diese Innovation nun in der medizinischen Desinfektionsüberwachung eingesetzt, um sicherere und effizientere Prozesse im Gesundheitswesen zu ermöglichen.
Maxell Festkörperbatterie bietet langanhaltende Energie für medizinische Sensoren
Sylvo Jäger, CEO von Micro-Sensys, betont die Bedeutung von Zuverlässigkeit und Sicherheit in medizinischen und industriellen Prozessen, insbesondere in extremen Umgebungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, suchte Micro-Sensys nach einer Stromquelle, die Temperaturen von mindestens 115 °C standhalten kann. Die Festkörperbatterie von Maxell erfüllt diese Anforderungen und funktioniert sicher bis zu 125 °C. Durch ihre keramische Struktur und den festen Elektrolyten ist sie frei von Leckagen, Schwellungen oder Zersetzungen und somit eine sichere Wahl für medizinische Anwendungen. Die Integration dieser fortschrittlichen Batterie in die Datenlogger von Micro-Sensys ermöglicht eine präzise und sichere Desinfektionsüberwachung.
Die Zusammenarbeit zwischen Maxell und Micro-Sensys stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung der Einführung von Festkörperbatterien in Europa dar. Die Festkörperbatterie von Maxell verspricht eine Revolution in der Energiespeicherindustrie und eröffnet Möglichkeiten für innovative Anwendungen.
Mit seiner Expertise im Bereich RFID- und drahtloser Sensortechnologie ist Micro-Sensys ein führender Anbieter von hochleistungsfähigen Produkten für medizinische, industrielle und wissenschaftliche Anwendungen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Präzision und Langlebigkeit, um die Datenüberwachungstechnologie ständig zu verbessern und innovative Lösungen anzubieten.