Positive Resonanz und wertvoller Austausch: AWT-Seminar begeistert Teilnehmer

0

Beim AWT-Seminar 2025 kamen über 90 Teilnehmer, internationale Aussteller, Besucher und Referenten zusammen, um sich über Innovationen im automatisierten Warentransport und smarte Lösungen für Krankenhäuser auszutauschen. Die Veranstaltung wurde von renommierten Industriepartnern wie Telelift GmbH und DS Automotion GmbH unterstützt und präsentierte modernste Systeme zur Automatisierung logistischer Prozesse. In den hochkarätigen Vorträgen wurde deutlich, dass Automatisierung und Digitalisierung nicht nur Kosten senken, sondern auch Arbeitsbedingungen verbessern und die Patientenversorgung optimieren können. Die Erkenntnisse des Seminars werden zweifellos neue Impulse für die Weiterentwicklung der Krankenhauslogistik setzen.

Die Bedeutung von Automatisierung und Digitalisierung für Krankenhäuser

Kongress AWT Seminar 2025 (Foto: Messe Erfurt GmbH)

Kongress AWT Seminar 2025 (Foto: Messe Erfurt GmbH)

Dr. Florian Drechsler von Telelift GmbH betonte in seinem Vortrag die essenzielle Bedeutung der Automatisierung und Digitalisierung für moderne Krankenhäuser. Durch den Einsatz von smarten Technologien können Krankenhäuser nicht nur ihre Kosten senken, sondern auch die Arbeitsbelastung des Personals reduzieren und die Qualität der Patientenversorgung steigern. Die Automatisierung ist somit ein Schlüssel für eine zukunftsorientierte Krankenhauslogistik.

Optimierung des Warentransports: innovative Technologien für Krankenhäuser präsentiert

Im Rahmen des Seminars wurden Möglichkeiten zur Optimierung des innerklinischen Warentransports vorgestellt. Es wurden fortschrittliche Lösungen präsentiert, die eine automatisierte Beförderung von Medikamenten, Speisen, Wäsche und medizinischem Material ermöglichen. Fahrerlose Transportsysteme, Robotik und Rohrpost gewinnen in der Krankenhauslogistik zunehmend an Bedeutung und tragen maßgeblich zu einer Steigerung der Effizienz bei.

AWT-Seminar: Effizienzsteigerung durch unsichtbare Transportlogistik und robotische Lösungen

Kongress AWT Seminar 2025 (Foto: Messe Erfurt GmbH)

Kongress AWT Seminar 2025 (Foto: Messe Erfurt GmbH)

Das AWT-Seminar beeindruckte mit einem vielseitigen Fachprogramm, das den Teilnehmern praxisnahe Lösungen und Expertenwissen vermittelte. Es wurden verschiedene Themen behandelt, darunter die Optimierung der Mobilität in Kliniken durch innovative Lösungen, die Modernisierung bestehender AWT-Anlagen sowie die Integration neuer Logistiksysteme. Besonders interessant waren die vorgestellten Ansätze für den Einsatz unsichtbarer Transportlogistik und robotischer Lösungen, die den Teilnehmern neue Perspektiven eröffneten.

AWT-Seminar überzeugt Teilnehmer mit wertvollem Networking und intensivem Austausch

Die Teilnehmer des AWT-Seminars waren von den Networking-Möglichkeiten begeistert, die ihnen die Veranstaltung bot. Durch den intensiven Austausch mit alten und neuen Kontakten konnten sie wertvolle Netzwerke aufbauen und das Seminar als äußerst bereichernd erleben.

AWT-Seminar 2025: Austausch und Vernetzung für eine effiziente Zukunft

Das AWT-Seminar 2025 war eine wegweisende Veranstaltung, die verdeutlichte, dass Automatisierung und Digitalisierung von entscheidender Bedeutung sind, um Krankenhäuser für die kommenden Herausforderungen erfolgreich aufzustellen. Durch den Einsatz von smarten Technologien können nicht nur Kosten reduziert, sondern auch die Arbeitsbedingungen verbessert und die Patientenversorgung optimiert werden. Das Seminar förderte zudem den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Branche, um eine smarte, effiziente und nachhaltige Zukunft der Kliniken sicherzustellen.

AWT-Seminar 2025: Neue Impulse für Krankenhauslogistik und Patientenversorgung

Lassen Sie eine Antwort hier